Datenschutz
HotSpring Austria Vertriebs GmbH
In der vorliegenden Fassung gültig ab 13. Juni 2018
1.1 Wir, HotSpring Austria Vertriebs GmbH, Nelkenstraße 12, 4623 Gunskirchen, behandeln die uns anvertrauten Daten vertraulich und gehen verantwortungsvoll damit um. Wir beachten die anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz, rechtmäßigen Umgang und zur Geheimhaltung personenbezogener Daten, sowie zur Datensicherheit, insbesondere das österreichische Datenschutzgesetz (im Folgenden kurz „DSG 2018“ genannt), die EU-Datenschutzgrundverordnung (im Folgenden kurz „DSGVO“ genannt) sowie das Telekommunikationsgesetz (im Folgenden kurz „TKG“ genannt). Diese Mitteilung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und Verwendung.
1.2 Es werden nur solche personenbezogenen Daten verarbeitet, die für die Durchführung und Abwicklung unserer angebotenen Leistungen erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben.
1.3 Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Anschrift, einer E-Mail-Adresse, einer Telefonnummer etc. identifiziert werden kann.
2.1 Wir werden Ihre unter Punkt 3. genannten personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:
2.1.1 Vertragsanbahnung und Vertragserfüllung: Um Ihre Bestellung zur vollsten Zufriedenheit abwickeln zu können, benötigen wir Ihre Daten.
2.1.2 Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung: Eine Verarbeitung Ihrer Daten ist zum Zweck der Erfüllung unterschiedlicher gesetzlicher Verpflichtungen, die sich zum Beispiel aus der Bundesabgabenordnung (BAO) ergeben, erforderlich.
2.1.3 Wahrung berechtigter Interessen: Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unser Leistungsangebot in Form von Gratiszusendungen von Prospekten an Sie zu bewerben.
2.1.4 Einwilligung: Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, erfolgt eine Verarbeitung nur gemäß den in der Einwilligungserklärung festgelegten Zwecken und im darin vereinbarten Umfang.
2.2 Die unter Punkt 3. genannten personenbezogenen Daten werden durch Ihre Angaben im Zuge der Vertragsanbahnung bzw. des Vertragsabschlusses und der Vertragsabwicklung oder durch Ihre freiwilligen Angaben erhoben.
3.1 Wir verarbeiten folgende Daten von Ihnen:
3.1.1 Vorname;
3.1.2 Nachname;
3.1.3 Geburtsdatum;
3.1.4 Anschrift;
3.1.5 E-Mail-Adresse;
3.1.6 Telefonnummer;
3.1.7 Kundennummer;
3.1.8 Bestell- und Vertragsdaten.
3.2 Die Aufzählung unter Punkt 3.1 ist exemplarisch. Es werden nicht in jedem Fall alle unter Punkt 3.1 aufgezählten Daten erfasst.
4.1 Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden von uns an Dritte nur weitergegeben bzw. übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zur Abrechnungszwecken erforderlich ist.
4.2 Zu den unter Punkt 2. genannten Zwecken werden wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermitteln:
4.2.1 Von uns eingesetzte IT-Dienstleister;
4.2.2 Von uns eingesetzte Versand-Dienstleister;
4.2.3 Steuerberater und Wirtschaftsprüfer;
4.2.4 Rechtsvertreter;
4.2.5 Gerichte;
4.2.6 Zuständige Verwaltungsbehörden;
4.2.7 Inkassounternehmen;
4.2.8 Versicherungen.
4.3 Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur in Drittländer der EU bzw. in den EWR-Raum, sofern für diese Länder ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt oder durch Abschluss eines rechtsverbindlichen Dokuments geeignete Garantien für den Schutz personenbezogener Daten vorgesehen sind.
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur solange gespeichert und aufbewahrt, wie dies vernünftigerweise von uns als nötig erachtet wird, um die unter Punkt 2. genannten Zwecke zu erreichen und wie dies nach anwendbaren Recht zulässig ist. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten jedenfalls solange wie gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder Verjährungsfristen potenzieller Rechtsansprüche noch nicht abgelaufen sind. Sofern die Verarbeitung auf der Grundlage einer Einwilligung erfolgt, werden die Daten bis zum allfälligen Widerruf der Einwilligung gespeichert.
6.1 Auf unserer Website unter https://whirlpools.at/ verwenden wir sogenannte „Cookies“. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Der Einsatz von Cookies ermöglicht uns eine Analyse der Benutzung der Website, um die Benutzung der Website zu erleichtern, zu optimieren und diese benutzerfreundlicher zu gestalten.
6.2 Es besteht die Möglichkeit Browsereinstellungen entsprechend anzupassen, damit Cookies abgelehnt und deren Ablage verhindert wird oder bereits abgelegte Cookies gelöscht werden. Für den Fall der Blockierung oder Löschung von Cookies weisen wir darauf hin, dass unter Umständen nicht mehr alle Funktionen der Website zur Gänze nutzbar sind.
7.1 Wenn Sie unser Kontaktformular auf der Website unter https://whirlpools.at/ verwenden, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt freiwillig auf der Grundlage Ihrer Einwilligung.
7.2 Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen per E-Mail an office@whirlpools.at widerrufen. Der Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs nicht.
8.1 Wenn Sie unser Serviceformular auf der Website unter https://whirlpools.at/ verwenden, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt freiwillig auf der Grundlage Ihrer Einwilligung.
8.2 Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen per E-Mail an office@whirlpools.at widerrufen. Der Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs nicht. Zwingende gesetzliche Bestimungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben hiervon unberührt.
Als betroffene Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, sind Sie unter anderem berechtigt:
- zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und Kopien dieser Daten zu erhalten;
- die Berichtigung, Ergänzung oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu verlangen;
- von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken;
- unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen;
- die Datenübertragbarkeit zu verlangen;
- die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und
- bei der zuständigen Behörde Beschwerde zu erheben.
Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns unter folgender Adresse:
HotSpring Austria Vertriebs GmbH
Nelkenstraße 12
4623 Gunskirchen
office@whirlpools.at
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/policy.php Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Facebook Remarketing
Innerhalb unseres Onlineangebotes werden sog. „Facebook-Pixel“ des sozialen Netzwerkes Facebook, welches von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, bzw. falls Sie in der EU ansässig sind, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird („Facebook“), eingesetzt. Mit Hilfe des Facebook-Pixels ist es Facebook möglich, die Besucher unseres Angebotes als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen, sog. „Facebook-Ads“ zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir das Facebook -Pixel ein, um die durch uns geschalteten Facebook-Ads nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Internetangebot gezeigt haben. Das heißt, mit Hilfe des Facebook -Pixels möchten wir sicherstellen, dass unsere Facebook-Ads dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht belästigend wirken. Mit Hilfe des Facebook-Pixels können wir ferner die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen, in dem wir sehen ob Nutzer nachdem Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden.
Der Facebook-Pixel wird beim Aufruf unserer Webseiten unmittelbar durch Facebook eingebunden und können auf Ihrem Gerät ein sog. Cookie, d.h. eine kleine Datei abspeichern. Wenn Sie sich anschließend bei Facebook einloggen oder im eingeloggten Zustand Facebook besuchen, wird der Besuch unseres Angebotes in Ihrem Profil vermerkt. Die über Sie erhobenen Daten sind für uns anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Allerdings werden die Daten von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist. Die Verarbeitung der Daten durch Facebook erfolgt im Rahmen von Facebooks Datenverwendungsrichtlinie. Dementsprechend erhalten Sie weitere Informationen zur Funktionsweise des Remarketing-Pixels und generell zur Darstellung von Facebook-Ads, in der Datenverwendungsrichtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php.
Sie können der Erfassung durch den Facebook-Pixel und Verwendung Ihrer Daten zur Darstellung von Facebook-Ads widersprechen. Hierzu können Sie die von Facebook eingerichtete Seite aufrufen und dort die Hinweise zu den Einstellungen nutzungsbasierter Werbung befolgen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads oder den Widerspruch über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklären. Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie Desktopcomputer oder mobile Geräte übernommen.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Instagram
Auf unserer Webseite sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihren Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram auf https://www.instagram.com/about/legal/privacy/.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb unseres Onlineangebotes Inhalte oder Dienste von Dritt-Anbietern, wie zum Beispiel Stadtpläne oder Schriftarten von anderen Webseiten eingebunden werden. Die Einbindung von Inhalten der Dritt-Anbieter setzt immer voraus, dass die Dritt-Anbieter die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an den Browser der Nutzer senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Des Weiteren können die Anbieter der Dritt-Inhalte eigene Cookies setzen und die Daten der Nutzer für eigene Zwecke verarbeiten. Dabei können aus den verarbeiteten Daten Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Wir werden diese Inhalte möglichst datensparsam und datenvermeidend einsetzen sowie im Hinblick auf die Datensicherheit zuverlässige Dritt-Anbieter wählen.
Die nachfolgende Darstellung bietet eine Übersicht von Dritt-Anbietern sowie ihrer Inhalte, nebst Links zu deren Datenschutzerklärungen, welche weitere Hinweise zur Verarbeitung von Daten und, z.T. bereits hier genannt, Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) enthalten:
– Externe Schriftarten von Google, Inc., https://www.google.com/fonts („Google Fonts“). Die Einbindung der Google Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf bei Google (in der Regel in den USA). Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/.
– Landkarten des Dienstes „Google Maps“ des Dritt-Anbieters Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, gestellt. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/.
– Videos der Plattform “YouTube” des Dritt-Anbieters Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/.